Bürgergesellschaft 1898 Olpe e.V.

Olper Lichter 2015

Bürgerball 2017 – das ist Olper Karneval

Vorfreude pur steigt auf, denn bald ist es so weit: Der Bürgerball der Bürgergesellschaft 1898 Olpe e. V. brennt für Gäste aus Nah und Fern ein karnevalistisches Feuerwerk ab.

Am 11.02.17 öffnet die BGO die Tore der Stadthalle um 18:30 Uhr für alle Närrinnen und Narren und solche, die es noch werden möchten. Um 19:30 Uhr wird der Abend vom Vorstand, den Grünen Funken und den langjährigen Freunden der KG Vettweiß mit ihren Garden eröffnet.

Es erwartet Sie ein bunter Mix aus allem, was die Karnevalshochburgen im Sauerland zu bieten haben.

Halten Sie gemeinsam den Atem an, wenn die Blauen Funken aus Schönau und die Prinzengarde Ennest mit ihrer Akrobatik das Publikum zum Staunen bringen. Trainieren Sie Ihre Lachmuskeln, wenn Hettwich vom Himmelsberg ihre Anekdoten aus Attendorn zum Besten gibt und wenn das Threschen von ihrem schweren Leben als Mädchen aus Alperscheid erzählt. Lassen Sie sich von kreativen Kostümen und fantasievollen Showtänzen der Showtanzgruppen aus Attendorn (Mini-Biggesterne), Frenkhausen (Showgarde), Neuenhof (Showtanzgruppe) und Olpe (Prinzengarde Kolping) faszinieren. Speziell für die Damen gibt es mit dem Männerballett Ihnetal ebenfalls etwas fürs Auge.

Bei der Senatorenehrung warten in diesem Jahr Oliver Hufnagel und Rainer Brüser auf den berühmten Pannen-Schlag, um endlich vollwertige Mitglieder des Senats zu werden.

Ganz besonders freuen kann man sich auf die BGO-eigenen Grünen Funken mit ihrem neuen Gardetanz. Zu Ehren der Grünen Funken hat die Ehemaligengarde noch eine besondere Überraschung vorbereitet. Mehr wird an dieser Stelle noch nicht verraten.

Zum krönenden Abschluss werden die Biggejungs die Stimmung noch einmal ordentlich aufheizen. Anschließend darf bis spät in die Nacht mit DJ Markus Koch gefeiert werden.

Karten (Eintritt 15 €, für Mitglieder 13 €) gibt es unter 02761 / 4542 oder können online im Formular bestellt werden.

Neuigkeiten aus der Generalversammlung 2016

Nach der Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden Stefan Göckeler wurde der Toten gedacht.
Nach Verlesung des Berichts des Schriftführeres, des Jahrestätigkeitsberichts und des Berichts des Schatzmeisters wurden der Vorstand einstimmig entlastet.
Zur Wahl stand der 1. Vorsitzender der einstimmig wiedergewählt worden ist. In ihrem Amt als Beisitzer bestätigt wurden Thomas Böhm (Wiederwahl), Lucas Dittmann und Kevin Sänger. Die Kassenprüfer wurden auch einstimmig wiedergewählt.
Es erfolgten die Ehrungen der 50,40 und 25 jährigen Jubilare.
Aus der Versammlung kam der Vorschlag einer Beitragserhöhung von 25 Cent pro Monat. Der Mitgliedsbeitrag erhöht sich dann damit auf 15.00 EUR pro Jahr. Durch Handzeichen wurde der Vorschlag zugestimmt.
Leider war der Nikolaus verhindert. An seiner Stelle verteilte der 2. Vorsitzender Stutenkerle an die Versammlung.

Senatorentaufe 11.11. Koch’s Hotel

3a9b1536

Es geht schon wieder los!

Wir freuen uns auf eine tolle Session 2016 / 2017 mit unseren neuen Senatoren Rainer Brüser und Oliver Hufnagel!

Beide haben am 11.11. in Koch’s Hotel die erste Hürde geschafft und bei reichlich Spaß und Flüssigkeiten sowie gutem Essen ihre Prüfungen zur Aufnahme in die Riege der Senatoren meisterlich bestanden.

Bilder der Sessionseröffnung sind in der Galerie.

Bilder SauerlandKurier finden Sie hier.

Waldfest

Es ist wieder soweit. In gut zwei Wochen am Pfingswochenende veranstalten wir auch dieses Jahr in der Kimicke unser Waldfest.

Wetterprognosen sehen gut aus. Wir freuen uns auf euer Kommen und stehen mit kühlen Getränken (Pils und Kölsch vom Fass und Cocktails) und Herzhaften vom Grill und der Pommesbude bereit.

Beginn ist Samstag ab 17 Uhr in lockerer Atmosphäre mit musikalischer Begleitung vom DJ. Sonntags ab 14 Uhr der beliebte Familientag. Für die Kleinen werden zum Thema Zirkus Unterhaltung und Aktivitäten bereitgestellt. In der Zwischenzeit können sich die Großen am Kuchenbüffett sattessen und beim Kaffee das bunte Treiben verfolgen.
Abends dann die Verlosung der Tombolapreise. Es erwarten euch wieder zahlreiche Gewinne. Lose können vor Ort erworben werden.

Wir hoffen mit unseren Gästen wieder ein wundervolles Fest feiern zu können und freuen uns euch auf unserem Waldfest begrüßen zu dürfen.

Der Vorstand der Bürgergesellschaft 1898 Olpe e. V.

2016_BGO_Waldfest_A3-page-001

Olper Lichter

Am kommenden Samstag veranstalten wir erneut die Olper Lichter. Beginn der Veranstaltung ist um 17:00 Uhr am Waldweg „Grenzenlos“. Dem Lichterglanz folgend leitet euch der Weg zu der Hütte am Aussichtsplatz mit Blick über Olpe.
Gegen einer Spende können hier kalte und warme Getränke und Würstchen geholt werden.
Wie in der Vergangenheit werden die Einnahmen einer sozialen Einrichtung gespendet.

 

Die BGO-Smartphone APP für Apple IOS und Windows

Bürgergesellschaft 1898 Olpe e. V. gibt es auch als Smartphone-App! Sie ist die Drehscheibe für aktuelle Informationen und der direkte Draht zu uns.

Viele kleinere Posts und Aktualisierungen erledigen wir über unsere BGO-Seite bei facebook. Um ohne facebook-Konto immer auf den neusten Stand zu bleiben könnt ihr kostenlos unsere BGO-App für Apple oder Windows smartphones runterladen. Für Android ist die App derzeit nicht verfügbar. Wir hoffen diese ggf. nachreichen zu können.

 

Programm Bürgerball 2016

Das Jahr hat gerade angefangen und schon sind die ersten Veranstaltungen besucht worden. In etwas mehr als zwei Wochen findet dann auch unser Bürgerball statt. Wir möchten mit euch ein paar schöne Stunden feiern und freuen uns auf die folgenden Akteure:

  • Biggesterne und Regimentstöchter aus Attendorn
  • Wolpertinger Morsbach
  • Blaue Funken Schönau-Altenwenden
  • Rote Funken Lichtringhausen
  • Vettweiß
  • Prinzengarde der Kolpingfamilie Olpe
  • Blaue Funken Köln
  • Der Schützenbruder
  • Theresa Deimel

Abgerundet wird das Programm mit unseren Grünen Funken mit ihrem neuen Show- und Gardetanz sowie den Biggejungs und den neuen Senatoren.